Quantcast
Channel: Kommentare zu: Seitan im Kochbeutel
Viewing all articles
Browse latest Browse all 21

Von: Frank

$
0
0

Kommentar zur Frage von Claudia an Sonja vom 24.08.2012:
Ich denke wenn man den Seitan in einem Kochbeutel kocht in dem sich ebenfalls Sud befindet sollte es doch “auch” viel Flüssigkeit ziehen können. Das auch in “” weil ich denke das ein in Baumwolltuch fest eingeschnürter Seitanteig wenig Chance hat sich auszudehnen und damit wohl weniger fluffig werden kann. Meine eigenen Versuche stehen aber noch aus… ;-)

Was mich aber noch interessieren würde ist, ob jemand schon versucht hat eine faserige Struktur in den fertigen Seitan zu bekommen. Bei vielen fertigen Produkten ist die Konsistens von Fleisch etwas nachempfunden und ich würde dies gerne auch hinbekommen da ich die homogene Konsistens nicht ganz so mag. Das ganze allerdings mit Zutaten die ich kenne, denen ich vertraue und die ich vertrage.
In einem anderen Beitrag habe ich gelesen das dem Milchschnitzel von Valess Pflanzenfasern für diese Konsistens beigefügt werden. Das wäre für mich ok, nur welche nimmt man und wie/wo bekommt man diese?
Ware schön wenn jemand einen Tip für mich hätte.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 21