Quantcast
Channel: Kommentare zu: Seitan im Kochbeutel
Browsing latest articles
Browse All 21 View Live

Von: Claudia

@Angelika: beim Kochen in offener Brühe vergrößert sich der Seitan so sehr, dass für die Suppe vermutlich nicht viel Raum bleibt. Und der Suppengeschmack würde auch leiden! Ich empfehle die...

View Article


Von: Angelika

Ja, verstehe. Vielen Dank für den Hinweis. Aber ich bin noch am testen und wollte nur wissen ob beides trotzdem noch ” essbar ” ist. :) Lg Angelika

View Article


Von: Frank

Kommentar zur Frage von Claudia an Sonja vom 24.08.2012: Ich denke wenn man den Seitan in einem Kochbeutel kocht in dem sich ebenfalls Sud befindet sollte es doch “auch” viel Flüssigkeit ziehen können....

View Article

Von: Claudia Klinger

@Frank: da bemühe ich mich gar nicht erst, weil texturiertes Sojafleisch das ganz wunderbar leistet!!!

View Article

Von: Arnd

Ich mache Seiten auch nach der Methode, die Claudia mir gezeigt hat. Ich verwende leere Dosen. Solche mit Aufreißdeckel (425ml). In die Dosen tue ich die Gemüsebrühe und die Seitanstücke so daß die...

View Article


Von: Claudia Klinger

Hallo Arnd, schön dich hier zu begrüßen! (Noch nachträglich ein gutes neues Jahr!). Interessant, das mit den Dosen! Für den Teig bin ich auch schon drauf gekommen, immer eher etwas weniger Wasser (eher...

View Article

Von: Marcel

Hallo Claudia, Erstmal vielen Dank für deinen Blog! Ich bin inzwischen auch unverbissen vegetarisch und war vor kurzem noch großer Fleischverfechter. Doch Filme wie Food Inc., Earthling, Home und...

View Article

Von: Proteine (Eiweiß) in der pflanzlichen Ernährung » Unverbissen vegetarisch

[...] g Erbsen, Konserve – 8 g rote Linsen, gekocht – 18 g Seitan-Fix (Weizengluten) – 81 g Seitan (zubereitet) – 25 bis 30g Mock Duck (falsche Ente) – 13g Sojaschnetzel (Trockenprodukt) – 45 g [...]

View Article


Von: Seitan gleich mitsamt Bratensoße herstellen » Unverbissen vegetarisch

[...] in ca. 10 Teile und verteilte dann die Seitanscheiben, die Zwiebel und die Flüssigkeit auf zwei Gefrierbeutel, die ich zum Seitan-Kochen gerne verwende. In jeden Beutel gab ich noch einen Löffel...

View Article


Von: daslicht

Habt Ihr schon mal versucht einen Lupinen Filet selber herzustellen ? Zb wie dieses hier: http://www.purvegan.de/lupinenfilet.html Wie funktioniert so etwas ?

View Article

Von: Norman

Hallo Claudia, ich habe jetzt bereits 4 Seitan-Experimente hinter mir. Bei deiner Variante mit den Kochbeuteln habe ich bedenken. Es heißt doch so oft, dass schon “gutes” Plastik (Becher etc.) bei zu...

View Article

Von: Claudia Klinger

@Normann: die Gefrierbeutel (“Aromata”) sind definitiv für Lebensmittel hergestellt und explizit fürs Kochen geeignet. Zudem steht auf der Packung: “Die Qualitätsfolie aus hochwertigem OCTEN ist...

View Article

Von: Claudia Klinger

@dasLicht: wie man das selber macht, davon hab’ ich noch nie was gelesen. Und bisher auch nur eins dieser Fertigschnitzel probiert. War nicht so doll, also hab ich da nicht weiter geforscht.

View Article


Von: Norman

Claudia, vielen Dank für die Angabe des Herstellres! Auf meinen Markenbeuteln steht nämlich nur 95 Grad. Dann suche ich mal Aromata. Wo hast du die gekauft?

View Article

Von: Claudia

Vermutlich bei REWE oder LIDL, so genau weiß ich das nicht mehr…

View Article


Von: Regina

Liebe Claudia, gestern habe ich auch Seitan in der Gefrierbeutelmethode hergestellt. War mein erster Versuch…. Alle Gefrierbeutel (3 Stück) sind leider im Wasserbad kaputtgegangen, also diese Sorte...

View Article

Von: Claudia

@Regina: auf den Packungen der Beutel sollte drauf stehen, wieviel Grad sie vertragen! Gegen das “Gummiartige” hilft die Beigabe bis zu 10% anderer Substanzen wie etwa Kichererbsenmehl, Tofu,...

View Article


Von: Regina

Hallo alle miteinander, habe gestern mein zweites Seitan hergestellt und diesmal a) ein paar blütenzarte Haferflocken sowie eine Handvoll Sesam dazugetan (für die Konsistenz) und b) das ganze im...

View Article

Von: Helga

Heute bin ich auf der Suche nach Gluten-Seitan-Rezepten zum ersten Mal über deinen Blog gestolpert. Sehr wohlformuliert und vor allem die Kennzeichnung der Partnerlinks mit dem Verweis auf Transparenz...

View Article

Von: Chris

Habe Heute das erste Mal Seitan gemacht, leider habe ich deine Seite erst jetzt gefunden, dann hätte ich den Seitan auch im Kochbeutel gemacht…ich habe es nach Rezept verarbeiteter und da hieß e in...

View Article
Browsing latest articles
Browse All 21 View Live